ideen-tools.ch

components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Home

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Verantwortliche für die Datenbearbeitungen, Inhaber und Betreiber von IDEEN-TOOLS und dessen Angeboten ist Peter Folghera (im Folgenden als "der Verantwortliche") bezeichnet Die Dienste richten sich an Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz.

Im Bereich des Datenschutzes setzt der Verantwortliche auf einen transparenten Umgang. Unter "Personendaten" versteht der Verantwortliche Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Unter "Bearbeiten" versteht er jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Umarbeiten, Bekanntgeben, Archivieren oder Vernichten von Personendaten. Zugriffsbeschränkungen).

1.1 Datensicherheit

Der Verantwortliche nimmt Datensicherheit ernst und trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der Personendaten wie z.B. Datensparsamkeit oder Zugriffsbeschränkungen.

2. Bearbeitungsrahmen

2.1 Kategorien von Personendaten

Der Verantwortliche bearbeitet Personendaten von Besucherinnen und Besuchern seiner Dienste, sowie über Personen, die die Dienste und Angebote benutzen. Darunter wird insbesondere Folgendes verstanden:

A) Kontaktdaten (wie z.B. Name, Adresse, E-Mailadresse, Personenkategorien)

B) Technische Daten (wie z.B. meine Rechnungen, Geschäftsnummern, von Adressen, Aufzeichnungen von Zugriffen oder Änderungen)

C) Nachrichten an die Dienste (wie z.B. E-Mailverkehr)

D) Andere Daten, die die betroffene Person mir/uns zur Verfügung stellt

2.2 Herkunft

Zur Erfüllung der Zwecke gemäss Ziff. 2.4 kann der Verantwortliche Personendaten folgender Herkunft erheben:

> Personendaten, die dem Verantwortlichen durch die betroffenen Personen mitgeteilt werden (z.B. im Rahmen der Registrierung für meine/unsere Dienste oder durch den Abschluss eines Kaufs).

> Personendaten, die durch die Inanspruchnahme von Diensten entstehen.

2.3 Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung von Personendaten bestimmt sich nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bzw. dem Zweck der jeweiligen Datenbearbeitung.

2.4 Zwecke

Der Verantwortliche kann die unter Ziff. 2.1 beschriebenen Personendaten zu folgenden Zwecken bearbeiten:

> Verifikation von Benutzern der Dienste

> Kontaktaufnahme durch den Verantwortlichen

> Inanspruchnahme von Diensten und Angeboten

> Direkte Marketingtechnische Massnahmen

> Allfällige weitere Zwecke, über die Sie vom Verantwortlichen in Kenntnis gesetzt werden.

2.5 Grundlagen für die Bearbeitung von Personendaten

Je nachdem, zu welchem Zweck der Verantwortliche Personendaten bearbeitet, beruht die Datenbearbeitung auf folgender Grundlage:

> Gegebenenfalls zur Wahrung berechtigter Interessen der Verantwortlichen z.B. Statistik, Planung oder Wahrung der Interessen und Sicherung der Ansprüche des Verantwortlichen sowie der Benutzer der Dienste.

> Gegebenenfalls zur Erfüllung rechtlicher Pflichten des Verantwortlichen oder der Wahrnehmung von Aufgaben im öffentlichen Interesse.

> Gegebenenfalls aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person

2.6 Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung von Personendaten?

Sämtliche Angebote und Dienste erfordern ein gewisses Minimum an Personendaten. Wenn diese nicht bereitgestellt werden, ist der Verantwortliche möglicherweise nicht in der Lage, die erwarteten Dienste vollumfänglich zu erbringen.

2.7 Kategorien vorgesehener Empfänger, Garantien und Auslandsbekanntgabe

Der Verantwortliche gewährt nur denjenigen Stellen Zugriff auf Ihre Personendaten, welche verantwortlich sind zur Durchführung der Zwecke gemäss Art, 2.4.

Der Verantwortliche gibt Personendaten nur in folgenden Fällen an folgende Dritte bekannt:

> Zur Auftragsausführung, d.h. Inanspruchnahme von Produkten oder Dienstleistungen, z.B. an einer Transaktion beteiligten Parteien, Dienstleister (z.B. Google). Die Personendaten befinden sich grundsätzlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Es ist nicht auszuschliessen, dass Dienstleister Daten an die jeweiligen Behörden ihres Landes weitergeben.

> Im Einzelfall mit Einwilligung der betroffenen Person für allfällige weitere Empfänger

Der Verantwortliche behält sich vor, Auftragsbearbeiter mit der Beratung von Personendaten zu beauftragen. Auftragsbearbeiter sind Dritte, welche Personendaten im Auftrag und für die alleinigen Zwecke des Verantwortlichen bearbeiten, z.B. IT-, Marketing- Vertriebs-, oder Kommunikationsdienstleister ,Inkassounternehmen oder Beratungsgesellschaften.

Findet eine Bekanntgabe von Personendaten an einen solchen Auftragsbearbeiter statt, darf er die erhaltenen Personendaten nur so bearbeiten wie der Verantwortliche selbst. Der Verantwortliche wählt seine Auftragsbearbeiter sorgfältig aus und verpflichtet sie vertraglich dazu, die Vertraulichkeit sowie die Sicherheit der Personendaten zu gewährleisten.

3. Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie - soweit anwendbar - das Recht auf Datenübertragbarkeit . Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (vgl. Ziff. 5).

Bei den Lösch- und Widerspruchsrechten handelt es sich um uneingeschränkte Rechte. Je nach Einzelfall können übergeordnete Interessen eine weitere Bearbeitung erforderlich machen. Der Verantwortliche prüft jeden Einzelfall und teilt Ihnen das Ergebnis mit. Wenn Personendaten für Direktmarketing bearbeitet werden, erstreckt sich Ihr Recht auf Widerspruch auch auf Direktmarketing. Sie können gegen Direktmarketing jederzeit Widerspruch einlegen, indem Sie dem Verantwortlichen eine entsprechende Mitteilung zukommen lassen (vgl. Ziff.5.). Gesuche nimmt der Verantwortliche per E-Mail, zusammen mit einer gut leserlichen Kopie eines gültigen Ausweises (z.B. Pass, Identitätskarte, Führerausweis) unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: ideen-t Datenschutzpraktiken des Verantwortlichenools@bluewin.ch

Eine gegebenenfalls erteilte Einwilligung in die Bearbeitung von Personendaten können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Bearbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Falls der Verantwortliche Ihren Erwartungen im Hinblick auf die Bearbeitung von Personendaten nicht entspricht, Sie sich über Datenschutzpraktiken des Verantwortlichen beschweren möchten oder Ihre Rechte ausüben wollen, teilen Sie dies bitte dem Verantwortlichen mit (vgl. Ziff.5.).

4. Änderungen von Personendaten

Der Verantwortliche möchte Ihre Personendaten sachlich richtig bearbeiten und auf dem neusten Stand halten. Teilen Sie bitte dem Verantwortlichen Änderungen der Personendaten auf dem üblicherweise verwendeten Kommunikationsweg mit.

5. Kontaktdaten und Ausübung Ihrer Rechte

Fragen, Anregungen und Bemerkungen können Sie per E-Mail an ideen-tools@bluewin.ch richten. Wenn Sie mit der Reaktion des Verantwortlichen nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in der Rechtsordnung, in der Sie leben oder arbeiten oder am Ort, in dem Ihrer Ansicht nach ein Problem in Bezug auf die Personendaten aufgetreten ist, einzulegen.

6. Stand der Datenschutzerklärung

Die vorliegende Datenschutzerklärung legt allgemein die Bearbeitung von Personendaten durch den Verantwortlichen dar. Er behält sich vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen. Im Falle einer solchen Anpassung werden Sie auf angemessene Weise informiert, je nachdem, wie üblicherweise mit Ihnen kommuniziert wird, bzw. über diesen Webshop auf www.ideen-tools.ch

Weitere Informationen finden Sie im Provider: Hostpoint - Webhosting.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht

Copyright © 2025 ideen-tools.ch